Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Anwesen Algana, Qurna
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Apartmenthaus Sabaha, Gorf
- Villa Hana, Ramla
- Villa Jasmin, Gorf
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Villa Wahda, Gorf
- Beit Tabuna, Habu
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Warda (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Chadra 2 (4 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenreisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Kleine Pyramide
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
Privat geführtes Hotel zu verkaufen • Ruhige Lage in Gezira, Westbank |
• paradiesische Lage direkt am Nil |
Projekte in und für Luxor - Die Kleine Pyramide, Luxor Westbank
von Claudia Ali, 28.03.15
Bildbeschreibungen und Copyright-Informationen erhalten Sie mit Mouseover. Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Das liebevoll eingerichtete Zentrum des Kinderhilfwerks "Die Kleine Pyramide" befindet sich sehr ruhig und dennoch zentral gelegen auf der Westbank von Luxor im Ortsteil Ramla. Dort betreut ein professionelles Team bestehend aus einem Kinderarzt, Sozialarbeitern, Physio- und Sprachtherapeuten, Kinderbetreuern, Sonderpädagogen und einem Anwalt notleidende, behinderte, chronisch kranke oder verwaiste Kinder aus derzeit mehr als 250 bedürftigen Familien in Luxor und Umgebung.
Die kleine Pyramide wurde 1998 in Trier als e.V. gegründet und im Februar 2005 in Ägypten unter dem Namen The small pyramid Luxor offiziell registriert. Sie wird von der UNESCO unterstützt.
Die Arbeit des Hilfsvereins, die inzwischen weit über den rein medizinischen Aspekt hinausgeht, finanziert sich über Spendengelder. Die Märkte und Tage der offenen Tür, die seit 2013 zweimal im Jahr im Zentrum in Luxor stattfinden, sind inzwischen zu einer Institution und einem beliebten Treffpunkt geworden. Die Mütter der betreuten Kinder verkaufen dann ihre Handarbeiten, saisonale Produkte und Selbstgebackenes.
Der folgende Auszug von der Website der Kleinen Pyramide gibt die Vielfalt ihrer für die Familien kostenlosen Aufgaben und Tätigkeiten wieder: "Physiotherapie, Logopädie, Sonderpädagogik, Frühförderung durch einen eigenen Kindergarten, ein eigener Kinderarzt, Schulung von Kindern und Müttern, Handarbeitsgruppen, Feriencamps für Schulkinder aus dem Ort, soziale Betreuung rundum, juristischer Beistand, Verbesserung der häuslichen und sanitären Situationen, Versorgung mit Orthopädietechnik, Organisation von externer medizinischer Versorgung bis hin zur Herz-OP".
Ein wichtiges Standbein bei der Erfüllung der genannten Aufgaben ist die Vermittlung von Patenschaften für besonders arme oder kranke Kinder und ihre Familien. Als Pate ermöglicht man den Kindern f ür einen Beitrag von nur 25 EUR monatlich den Schulbesuch oder finanziert ihre medizinische Versorgung. In Ägypten und auch in Luxor leben immer noch viele Menschen ohne westliche Selbstverständlichkeiten wie fließendes Wasser oder eine Toilette. Obwohl Schulbesuche Pflicht sind, können sich viele Familien die Gebührem und Kosten für Schulinformen nicht leisten. Dort wo, es am Nötigsten fehlt fließt das gespendete Geld auch in die Verlegung von Wasserleitungen, den Bau von sanitären Anlagen oder die Versorgung mit Betten, Matratzen und Decken für die gesamte Familie.
Geplant ist derzeit der Ankauf eines an das Zentrum angrenzenden Grundstückes, um kurzfristig den vorhandenen Spielgarten zu vergrößern und langfristig eine Tagesbetreuungstätte für schwerstbehinderte pflegebedürftige Kinder zu errichten. Wenn Sie helfen möchten, zögern Sie bitte nicht und besuchen Sie die Website der Kleinen Pyramide. Übernehmen Sie eine Patenschaft oder
spenden Sie direkt. Auch Sachspenden wie Kleidung, Spielzeug, Schulartikel, Hygieneartikel etc. sind willkommen.
Unsere Berichte über Events der Kleinen Pyramide:
- 06.05.13 Eröffnung des neuen Zentrums
- 19.12.13 Wintermarkt 2013
- 02.04.14 Frühlingsmarkt 2014
- 07.11.14 Wintermarkt 2014
- 01.03.15 Jubiläumsfeier:10 Jahre Kleine Pyramide
- 09.02.16 Frühlingsmarkt 2016
- 01.11.16 Wintermarkt 2016
- 01.03.17 Frühlingsmarkt 2017
- 25.10.17 Herbstmarkt 2017
- 07.03.18 Frühlingsmarkt 2018
- 22.10.18 Herbstmarkt 2018
- 01.11.19 Wintermarkt 2019
Gut zu wissen:
Wegbeschreibung: Folgen Sie von der Fähre kommend der Uferstraße Richtung Süden bis zur Abzweigung zum Gezira Garden Hotel. Folgen Sie dem Wegweiser zum Hotel. Biegen Sie danach rechts in eine unbefestigte Straße ein und dann gleich wieder rechts. Am Ende dieses Sträßchens liegt rechts das Zentrum der Kleinen Pyramide.
Zentrumsleiter: Ahmed Ammar
Öffnungszeiten: Das Zentrum ist grundsätzlich tagsüber geöffnet.
Telefon: Tel. +2 0101 687 35 12