Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Anwesen Algana, Qurna
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
Wir informieren
Wir berichten
- News 2023
- News 2022 (67)
- News 2021 (64)
- News 2020 (64)
- News 2019 (84)
- News 2018 (81)
- Dezember 2018 (10)
- Luxor Art Gallery
- November 2018 (11)
- Alaa Abu El-Hamd +
Manal Shuaib - Eröffnung der Luxor
Art Gallery - Oktober 2018 (6)
- September 2018 (5)
- Juli/August 2018 (7)
- Juni 2018 (4)
- Mai 2018 (3)
- April 2018 (13)
- Statue Ramses II.
- März 2018 (9)
- Februar 2018 (5)
- Design Factory Luxor
- Januar 2018 (9)
- News 2017 (82)
- News 2016 (76)
- News 2015 (64)
- News 2014 (79)
- News 2013 (89)
- News 2012 (98)
- News 2011 (132)
- News 2010 (31)
- News 2009 (12)
- News-Übersicht
- Newsletter bestellen
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
• paradiesische Lage direkt am Nil |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor News 2018: Zusammenfassung
Bildbeschreibungen und Copyright-Informationen erhalten Sie mit Mouseover. Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Im Jahr 2018 haben wir Ihnen auf unseren Monatsseiten 82 News vorgestellt und auf 5 Extra-Seiten über folgende Veranstaltungen und Events berichtet, die alle in Luxor stattfanden:
- die Ausstellung der Design Factory Luxor im Februar 2018,
- die Enthüllung der zweiten restaurierten Ramses-Statue vor dem Luxor-Tempel im April 2018,
- die Ausstellung von Alaa Abu El-Hamd und Manal Shuaib in der Kunstakademie Luxor im November 2018,
- die Eröffnung von Luxors erster Kunstgalerie im November 2018 und
- die Eröffnung einer neuen Ausstellung in der Luxor Art Gallery im Dezember 2018
Seit Februar 2018 bieten wir Ihnen nicht nur Dahabeya-Nilkreuzfahrten an, sondern auch Kreuzfahrten auf dem Nassersee. Viele nubische Tempel kann man nur auf diesem Weg besuchen.
Das Jahr hatte wie immer zahlreiche ägyptologische Funde zu verzeichnen, es gab aber auch die eine oder andere Enttäuschung. So konnte das Grab von Nofretete nicht im Grab von Tutanchamun gefunden werden und auch das Grab von Anchesenamun bleibt weiterhin verschollen. Viele Ägyptologen hielten uns mit Vorträgen über ihre aktuelle Arbeit im Rahmen der erfolgreichen Vortragsreihe im Thebes Hotel (Westbank) auf dem Laufenden.
Der Luxor-Tempel bekam mehrere "Upgrades": Es steht nun nicht nur ein weiterer restaurierter Ramses-Koloss vor der Fassade und empfängt die Besucher aus aller Welt. Auch im Großen Hof wurden Ramses-Statuen vervollständigt, die bei einem Erdbeben im 4. Jh. n. Chr. zerbrochen waren. Dafür ist das, was mit dem Luxor Museum passierte, leider nur als "Downgrade" zu bezeichnen: Sämtliche Artefakte aus dem Grabschatz von Tutanchamun wurden in den Neubau des Grand Egyptian Museum in Gizeh gebracht. Hier können Sie sie immer noch sehen.
Es gab wieder zahlreiche Kunstausstellungen, eine besondere Bereicherung stellt allerdings die neu auf der Westbank eröffnete Luxor Art Gallery dar. Hier werden nun kontinuierlich in wechselnden Ausstellungen vor allem ägyptische Künstler präsentiert.
Die Leben-in-Luxor-Website besteht mit Ende 2018 aus 416 Seiten, das ist ein Zuwachs von 35 Seiten verglichen mit dem Vorjahr.
- Januar 2018 (9)
- Februar 2018 (5)
- März 2018 (9)
- April 2018 (13)
- Mai 2018 (3)
- Juni 2018 (4)
- Juli/August 2018 (7)
- September 2018 (5)
- Oktober 2018 (6)
- November 2018 (11)
- Dezember 2018 (10)