• von Luxor/Esna nach Assuan |
• unweit vom Nil / Banana Island |
• ruhige Lage in Nilnähe |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
Leben in Luxor - Tempel in Luxor und Umgebung
Klassische ägyptische Tempel versinnbildlichten den Kosmos: Die Säulen stellten die Pflanzenwelt dar. Papyrus-Säulen symbolisierten das den Urhügel der Schöpfung umgebende Papyrusdickicht. Sie trugen die blaue Decke, Symbol für den Himmel. Der Boden stand für das fruchtbare Land.
Auf den Außenmauern, im weltlichen Bereich, wurde der Pharao dargestellt, wie er die Feinde des Landes besiegt, das Chaos. Innen, im Bereich der Götter, änderte sich die Symbolik. Hier herrschte Ma'at: Ordnung, Frieden.
Die Architektur war immer gleich: Vom Offenen, Hellen ging es hinein ins Geheimnisvolle, Dunkle bis hin zum dunkelsten Punkt, dem Allerheiligsten, wo die Statue der angebeteten Gottheit aufbewahrt wurde.
Die jahrtausendealten Tempel Ägyptens sind unterschiedlich gut erhalten. Die berühmtesten werden Sie vermutlich bereits anlässlich Ihrer ersten Reise an den Nil kennenlernen, andere erschließen sich mit ihrer Schönheit eher denjenigen, die voll in die ägyptische Geschichte eintauchen.
Karte der thebanischen Nekropole, 1914
Auf unseren Tempel-Seiten werden wir Ihnen schwerpunktmäßig die Tempel Luxors vorstellen, aber auch die, die in erreichbaren Nähe zu Luxor liegen.
Karnak-Tempel - Mut-Bezirk, Luxor Eastbank, © Leben in Luxor
Tempel in Luxor
Legen Sie Ihren Luxor-Urlaub in unsere erfahrenen Hände. Gerne stellen wir Ihnen ein Programm zusammen und organisieren Ihre Besichtigungen in Luxor - wenn Sie möchten inklusive Eintrittskarten, Transport und deutschsprechenden Tourguides.
Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit!
-
Tempel der Westbank von Luxor
- Deir el-Bahari:
- Deir el-Medina:
- Habu:
- Tempel von Amenhotep, Sohn des Hapu
- Totentempel von Eje und Haremhab
- Totentempel von Ramses III. (Medinet Habu)
- Isis-Tempel von Deir el-Schelwit
- Qasr el-Aguz
- Qurna:
- Totentempel von Amenhotep I. und Ahmose-Nefertari
(nicht mehr zu lokalisieren) - Totentempel von Amenhotep II.
- Totentempel von Amenhotep III. (Kom el-Hettan)
- Totentempel von Merenptah
- Kapelle von Meritamun
- Totentempel von Nebneteru
- Totentempel von Ramses II. (Ramesseum)
- Totentempel von Sethos I.
- Totentempel von Siptah
- Totentempel von Tausret
- Totentempel von Thutmosis III.
- Totentempel von Thutmosis IV.
- Totentempel von Wadjmose
- Totentempel von Amenhotep I. und Ahmose-Nefertari
Hatschepsut-Tempel in Deir el-Bahari, © Leben in Luxor
-
Tempel der Eastbank von Luxor
- Luxor-Tempel
- Karnak-Tempel / Übersicht
- Karnak-Tempel / Amun-Bezirk:
- Karnak-Tempel / Montu-Bezirk
- Karnak-Tempel / Mut-Bezirk
- Karnak-Tempel / Gem-pa-Aton (Tempel von Echnaton, zerstört)
Luxor-Tempel, © Leben in Luxor
Tempel außerhalb von Luxor
Auch die Organisation Ihrer Besichtigungen außerhalb von Luxor übernehmen wir gern. Schreiben Sie uns!
- Abu Simbel: Felsentempel von Ramses II.
- Abydos:
- Assuan:
- Charga:
- Dachla: Tempel von Deir el-Haggar
- Dendera: Hathor-Tempel
- Edfu: Horus-Tempel
- Elkab: Tempel von Amenhotep III., Setau und den Ptolemäern
- Esna: Chnum-Tempel
- Kom Ombo: Doppeltempel für Haroeris und Sobek
- Nassersee:
- Tud (Tod): Montu-Tempel
Tempel von Ramses II. in Abydos, © Leben in Luxor
Kiosk von Qirtasi auf Kalabsha, © Leben in Luxor