Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Anwesen Algana, Qurna
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- KV9 Ramses V./Ramses VI.
- KV14 Tausret/Sethnacht
- KV62 Tutanchamun + Replik
- TT1 Sennedjem
- TT52 Nacht
- TT55 Ramose
- TT69 Menena
- TT100 Rechmire
- TT159 Raya
- TT178 Neferronpet
- TT192 Cheruef
- TT255 Roy
- TT286 Niay
- TT290 Irinefer
- Gräber außerhalb
- Beni Hassan
- Elkab
- Mo'alla
- Gräber (geschlossen)
- TT27 Sheshonq
- TT33 Padiamenope
- TT36 Ibi
- TT196 Padihorresnet
- TT209 Nisemro
- TT223 Karachamun
- TT312 Nespakashuty
- TT389 Basa
- TT390 Irtieru
- TT391 Karabasken
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
Privat geführtes Hotel zu verkaufen • Ruhige Lage in Gezira, Westbank |
• paradiesische Lage direkt am Nil |
Leben in Luxor - Gräber, Luxor Westbank
Der Totenkult spielte im Alten Ägypten eine große Rolle, denn der Glaube an ein Weiterleben nach dem Tod war wichtiger Bestandteil der ägyptischen Kultur und Religion. Ursprünglich wurden nur Pharaonen in prunkvoll ausgeschmückten Grabanlagen mit kostbaren Grabbeigaben bestattet, doch im Lauf der Geschichte genossen auch Staatsbeamte dieses Privileg. Wenn ihre Gräber auch viel kleiner sind als die der Pharaonen - die Ausstattung war nach Leistung und Bedeutung der jeweiligen Person gestaffelt - so sind sie doch sehr sehenswert auf Grund der Andersartigkeit ihrer Grabmalereien.
Für die Toten gab es eigene Städte: Nekropolen (vom Altgriechischen "nekrós" = Toter und "polis" = Stadt). Im alten Ägypten lagen sie meist am linken (westlichen) Nilufer - dort wo die Sonne untergeht.
Grabanlagen in El-Asasif, im Hintergrund der Hatschepsut-Tempel
Auf diesen Seiten werden wir Ihnen schwerpunktnäßig die Gräber in Theben-West (Westbank von Luxor) vorstellen, aber auch die, die in der näheren Umgebung von Luxor liegen. Die Listen sollen nicht vollständig sein, sondern die Gräber enthalten, die tatsächlich turnusmäßig für Besucher geöffent sind.
Gerne organisieren wir für Sie ein Besichtigungsprogramm, das wir ganz nach Ihren Wünschen zusammenstellen! |
Tal der Könige (Wādī al-Mulūk - وادي الملوك) in Theben-West:
-
Östliches Tal:
- KV1: Grab von Ramses VII.
- KV2: Grab von Ramses IV.
- KV6: Grab von Ramses IX.
- KV8: Grab von Merenptah
- KV9: Grab von Ramses V. und Ramses VI.
- KV11: Grab von Ramses III.
- KV14: Grab von Tausret und Sethnacht
- KV15: Grab von Sethos II.
- KV16: Grab von Ramses I.
- KV17: Grab von Sethos I.
- KV34: Grab von Thutmosis III.
- KV47: Grab von Siptah
- KV57: Grab von Haremhab
- KV62: Grab von Tutanchamun, einschließlich Faksimilegrab
-
Westliches Tal:
- KV23: Grab von Eje II.
Tal der Königinnnen (Bibân el-Harîm - ببان الحريم) in Theben-West:
- QV44: Grab von Chaemwaset
- QV52: Grab von Teti
- QV55: Grab von Amunherchepesechef
- QV66: Grab von Nefertari
Gräber der Adligen und Kunsthandwerker in Theben-West von Süden nach Norden:
-
Deir el-Medina (al-Dair al-Madīna - الدير المدينة)
- TT1: Grab von Sennedjem
- TT3: Grab von Pashedu
- TT290: Grab von Irinefer
- TT359: Grab von Inherkau
-
Scheich Abd-el Qurna (al-Schaich ʿAbd al-Qurna - شيخ عبد القرنة)
- TT31: Grab von Chons
- TT51: Grab von Userhat
- TT52: Grab von Nacht
- TT55: Grab von Ramose
- TT56: Grab von Userhat
- TT57: Grab von Chaemhat
- TT69: Grab von Menena
- TT96: Grab von Sennefer
- TT100: Grab von Rechmire
- TT343: Grab von Benja
-
El-Chocha (الخوخة)
- TT178: Grab von Neferronpet
- TT295: Grab von Djehutimes/Thutmosis
- TT296: Grab von Nefersecheru
-
El-Asasif (al-ʿAsāsīf - العساسيف)
- TT192: Grab von Cheruef
- TT279: Grab von Pabasa
- TT414: Grab von Anch-hor
-
Dra Abu en-Naga (Drāʿ Abū en-Nagā - ذراع أبو النج)
- TT13: Grab von Schuroy
- TT159: Grab von Raya
- TT255: Grab von Roy
- TT286: Grab von Niay



Gräber außerhalb der Thebanischen Nekropole:
- in Beni Hassan (Banī Hassan - بني حس)
- in Elkab (Elkāb - الكاب)
- in Mo'alla (Mo'allā - معل)
- am Nassersee (Buhairat Nāsir - بحيرة ناصر)
Nur ein Bruchteil der bereits entdeckten Gräber ist auch öffentlich zugänglich. Beschreibungen von Gräbern in Theben-West (Westbank von Luxor), die geschlossen sind, aber zum Teil im Rahmen von Konferenzen ausnahmsweise zu besichtigen waren, finden Sie hier.