Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Anwesen Algana, Qurna
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
Privat geführtes Hotel zu verkaufen • Ruhige Lage in Gezira, Westbank |
• paradiesische Lage direkt am Nil |
Projekte in und für Luxor - Das "Urban Center for Women" in Karnak, Luxor
von Claudia Ali, 04.12.14; Update: 22.03.17 und 09.01.18
Bildbeschreibungen und Copyright-Informationen erhalten Sie mit Mouseover. Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Das Urban Center for Women ist ein ursprünglich vom ägyptischen Staat initiiertes und gefördertes Projekt, das im Jahr 2008 seinen Betrieb aufnahm. Das Ziel war und ist es, Frauen in handwerklichen Tätigkeiten auszubilden und durch den Verkauf ihrer Produkte die weitere Finanzierung des Projektes sicherzustellen. Gleichzeitig erhalten die Frauen mehr Unabhängigkeit und können - wenn auch nicht viel - zu ihrem eigenen Lebensunterhalt beitragen. Ein Kairoer Architekt wurde mit dem Gebäude für die Werkstätten beauftragt. Er entwarf einen lichtdurchfluteten Palast, der allein schon einen Besuch lohnt.
Neben den Werkstäten bietet das Urban Center for Women auch Computerräume, in denen Kurse für Frauen und Kinder stattfinden. Englischkurse sollen folgen.
Das Gebäude:
An den Wänden hängen moderne Gemälde von Künstlern aus Kairo (deren Namen leider nur auf der Rückseite ihrer Kunstwerke stehen):
Die Frauen:
Die Frauen, die am Projekt teilnehmen, wurden von Trainern aus Kairo geschult und bekamen außerdem die Gelegenheit, an einer einmonatigen Schulung in China teilzunehmen. Zu Beginn waren es über 90 Frauen, die gemeinsam in den verschiedenen Werkstätten des Hauses arbeiteten. Heute sind es auf Grund der wirtschaftlichen Gesamtsituation weniger.
Die Frauen arbeiten an 6 Tagen pro Woche von 8:30 bis 14 Uhr als Weberinnen, Töpferinnen, Stickerinnen, Näherinnen, Metallarbeiterinnen, Graviererinnen, Teppichknüpferinnen und Korbflechterinnen. Sie werden aber auch in der Benutzung von Computern geschult. Englisch-Kurse sind in Planung.
Die Werkstätten:
Korbflechterei - hier entstehen Hüte, Körbe und Handtaschen:
Teppichweberei für Teppiche und Wandbehänge in allen Größen:
Teppichknüpferei für Teppiche und Wandbehänge:
Weberei für Schals:
Näherei und Stickerei für Kleidung, Tücher und Taschen:
Patchworknäherei - hier entstehen Wandbehänge, Kissenbezüge und Decken in einer traditionellen ägyptischen Technik, die Khyameya genannt wird:
Lederwerkstatt für Etuis und Geldbörsen:
Töpferei mit Geschirr, Lampenschirmen und Kerzenhaltern:
Metallwerkstatt für Wanddekorationen usw.:
Die Produkte:
Die entstandenen Produkte sind ausnahmslos handgefertigte Unikate. Sie werden als solche gekennzeichnet und in eigenen Verkaufsräumen präsentiert. Da es sich um einen Government Shop handelt sind die Preise nicht verhandelbar, aber entsprechend günstig. Die Einnahmen fließen in die Erhaltung des Projekts. Spenden sind willkommen.
Gut zu wissen:
UPDATE: Leider lohnt es nicht mehr das Center zu besuchen. Im Januar 2018 konnte man nur noch gerade mal 3 Werkstätten sehen, in denen kaum noch Frauen arbeiteten. Auch die Verkaufsräume in der bisherigen Form bestanden nicht mehr. Ob die Kurse für Frauen noch stattfinden, entzieht sich unserer Kenntnis.
Adresse: Siald Badran Street, Karnak
Wegbeschreibung: Von Luxor kommend biegen Sie nach dem Karnak-Tempel in die nächste Straße rechts ein. Sie folgen ihr, bis eine mehrspurige Straße quert. Biegen Sie in diese links ab und folgen Sie ihr bis Sie das Urban Center for Women auf der linken Seite sehen.
Öffnungszeiten: Sa - Do 08:30 - 14:00 Uhr