Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Anwesen Algana, Qurna
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
• paradiesische Lage direkt am Nil |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor Shop: Luxor und Ägypten - Buchtipps Hieroglyphen
Hier haben wir für Sie eine Liste empfehlenswerter Bücher über Hieroglyphen zusammengestellt. Mit einem Klick auf den jeweiligen Titel gelangen Sie zu unserem Partner amazon.de.
Alle weiteren Buch-Rubriken finden Sie rechts im Menü unter "Bücher".
Ägyptische Hieroglyphen: |
|
![]() |
|
![]() |
Hieroglyphen lesen und schreiben: In 24 einfachen Schritten ~ Michael Höveler-Müller C. H. Beck, 2014 EUR 14,95 Jeder kann Hieroglyphen lesen und schreiben - wenn er nur der richtigen Methode folgt. Der Ägyptologe Michael Höveler-Müller, dessen Hieroglyphen-Kurse seit Jahren überlaufen sind, erklärt anschaulich und für jedermann verständlich, wie die ägyptische Schrift funktioniert, wie man Inschriften entziffert und wie man selbst Hieroglyphen schreiben kann. Sein kurzweiliges Lehrbuch macht mit den wichtigsten "Lebensräumen" der Ägypter - Haus, Palast, Tempel und Grab - bekannt und ist so zugleich eine einzigartige Einführung in Alltag, Hofleben, Religion und Totenkult am Nil. Die Bedeutung der Hieroglyphen war anderthalb Jahrtausende lang vergessen. Ihre Entzifferung hat Jahrzehnte gedauert. Die wichtigsten Grundlagen kann man sich von nun an in wenigen Tagen aneignen! |
![]() |
|
![]() |
Hieroglyphen: Schreiben und Lesen wie die Pharaonen ~ Gabriele Wenzel Nymphenburger, 2001 Hieroglyphen sind für die meisten Menschen gleich bedeutend mit Zeichen voller Rätsel, geheimnisvoll und scheinbar kompliziert. Dass man diese antike Schrift jedoch selbst erlernen kann, zeigt Gabriele Wenzel mit ihrem Buch. Mit Hilfe genauer Gliederungen, zahlreicher Abbildungen und Beispiele sowie mit praktischen Übungen führt sie den Leser Schritt für Schritt an die Zeichen heran. Sie können so entschlüsselt und selbst geschrieben werden. Darüber hinaus gibt Gabriele Wenzel einen eindrucksvollen Einblick in die Hintergründe der Schriftkultur des alten Ägypten. |
![]() |
|
![]() |
Hieroglyphen ohne Geheimnis: Eine Einführung in die altägyptische Schrift für Museumsbesucher und Ägyptentouristen ~ Karl-Theodor Zauzich. 12., aktualisierte und ergänzte Auflage Zabern, 2012 EUR 20,00 Die Faszination, die seit Jahrtausenden von den ägyptischen Pyramiden ausgeht, ist ungebrochen und erreicht ein stetig wachsendes Publikum. Der Erfolg dieses bereits in 11 Auflagen erschienen Klassikers bestätigt das in besonderer Weise: Er ist eine exzellente Einführung in das Lesen klassischer ägyptischer Originaltexte und dabei so zugänglich, dass er mittlerweile auch an Volkshochschulen zum Einsatz kommt. In einführenden Kapiteln werden die wichtigsten von insgesamt 700 bekannten Hieroglyphen vermittelt. Hinzu kommen effektive Anleitungen zur Aussprache und Umschrift sowie eine Kurzgrammatik. Im Hauptteil finden sich Textbeispiele, die anschaulich transkribiert, übersetzt und erklärt werden sowie ein Kapitel zu Hieroglyphen und Internet. |
![]() |
|
![]() |
Heilige Zeichen: 580 Ägyptische Hieroglyphen - Die ganze Welt der Pharaonen wird verständlich und lebendig ~ Maria Carmela Betro Marixverlag, 2010 EUR 15,00 Zu den frühestens Schriften der Menschheit gehören die ägyptischen Hieroglyphen - sie galten der Nachwelt jahrtausendelang als unlösbare Bilderrätsel der Pharaonen. Dieses Buch stellt die 580 gebräuchlichsten Zeichen vor - in ihrem Wortsinn und Lautwert, in ihrer religiösen und kulturgeschichtlichen Entwicklung vom genauen Abbild der Welt zur stilisierten Schreibschrift. |
![]() |
|
![]() |
Hieroglyphen - Entziffern, lesen, verstehen ~ Mark Collier ; Bill Manley Droemer Knaur, 2001 Die Wissenschaft brauchte Jahrhunderte, um die ägyptischen Hieroglyphen zu entschlüsseln. Erst seit dem 19. Jahrhundert gibt es wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse. Diese Einführung liefert den Schlüssel zur ägyptischen Hieroglyphenschrift, mit dem jeder ohne aufwendige Studien die geheimnisvollen Zeichen der alten Ägypter verstehen kann. Klar, einfach und eingängig wird das Lesen der Bildzeichen zum faszinierenden Spiel. So erschließt sich Schritt für Schritt die Bedeutung der Schriftzeichen und ihre wichtigsten grammatikalischen Regeln. Praktische Übungen an klassischen Inschriften machen mit den Themen Totenkult, Alltagsleben und der Verwaltung des Landes vertraut. |
![]() |
|
![]() |
Kauderwelsch, Hieroglyphisch Wort für Wort ~ Carsten Peust Reise Know-How Verlag, 2011 EUR 7,90 Der Kauderwelsch-Band "Hieroglyphisch" stellt die ägyptische Sprache und Hieroglyphenschrift der Ramessidenzeit auf einfache und unkonventionelle Weise dar und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse. Die Sätze im Konversationsteil des Buches sind nicht frei erfunden, sondern - wo nötig mit leichten Veränderungen - antiken Originalquellen entnommen. Sie stammen aus Briefen und Erzählungen, die vor drei Jahrtausenden auf Papyrusblättern oder Ton- und Steinscherben niedergeschrieben und in der Neuzeit von den Ägyptologen wieder entziffert wurden. |
![]() |
|
![]() |
Hieroglyphenschlüssel: Erkennen - Lesen - Schreiben ~ Petra Vomberg u.a. Harassowitz, 2008 EUR 24,80 Der Hieroglyphenschlüssel bietet erstmals in einem kompakten Buch rund 800 der wichtigsten Hieroglyphen. So ausführlich wie nötig und so prägnant wie möglich werden die einzelnen altägyptischen Zeichen erklärt, mit Umschrift und einem großen Repertoire an Wörtern versehen, die mit der jeweiligen Hieroglyphe geschrieben werden. Durch umfangreiche Suchlisten und durch einige Umstellung der Hieroglyphen innerhalb der nach Sachgruppen sortierten Liste, sind die Hieroglyphen einfach aufzufinden. All dies macht das Buch zu einem unabdingbaren Hilfsmittel für Unterricht und Forschung, und nützlich auf Reisen. Eine Einführung in die Sprach- und Wissenschaftsgeschichte der altägyptischen Sprache sowie eine Schreibanleitung für Hieroglyphen von J. Dittmar runden dieses Nachschlagewerk ab. |
![]() |
|
![]() |
Einführung in die Hieroglyphenschrift ~ Hartwig Altenmüller Buske, 2010 EUR Zielgruppe: Schriftinteressierte ohne Vorkenntnisse; Studierende der Ägyptologie, Archäologie und Orientalistik. Lernziele: Beherrschung des ägyptischen Alphabets in Schrift und Aussprache sowie Grundkenntnisse in der Schriftgeschichte. |
![]() |
|
![]() |
From Pharaoh's Lips: Survivals from the Ancient Egyptian Language in the Arabic of Today ~ Ahmad Abdel-Hamid Youssef American University in Cairo Press, 2003 The modern Egyptian Arabic dialect is one of the most distinctive in the Arabic-speaking world precisely because of its illustrious heritage from the country's ancient past. Ahmad Abdel-Hamid Youssef spends a day in the Egyptian countryside, taking note of the many expressions that once fell from the lips of the ancient Egyptians and that continue to be heard on the tongues of the modern Egyptians in their everyday speech. His charming tale of Bayoumi, a farmer, his wife Sawsan, and their baby provides the backdrop for tracing the persistence of these words and phrases. What these average Egyptians do, what tools they use, what they eat, how they organize their life, even how they interact all can be described with words that hark back to the age of the pharaohs. In telling his story, Dr. Youssef integrates the ancestry of these common expressions, with the ancient Egyptian hieroglyphs and Coptic and Arabic words appearing alongside transliterations and translations into English. Both entertaining and instructive, this volume includes a series of glossaries in Egyptian, Coptic, and Arabic. With an introduction by Fayza Haikal, an Egyptologist who specializes in Egyptian language, and illustrations by cartoonist Golo, this book is sure to appeal to anyone who has an interest in Egypt, ancient or modern. |
![]() |
|
![]() |
Wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde: Das revolutionäre Leben des Jean-François Champollion ~ Andrew Robinson Verlag Philipp von Zabern in WBG, 2014 EUR 25,00 Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entbrannte der dramatische Wettstreit um die Entzifferung der Hieroglyphen. Ein Duell, zunächst zwischen Thomas Young und Jean-François Champollion, schließlich zwischen England und Frankreich. Andrew Robinson schildert in diesem herrlich illustrierten Band, wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde, und liefert dabei zugleich die erste moderne Biographie Champollions – ein junger Wissenschaftler, der sich mit den römischen Obelisken beschäftigte, Papyrussammlungen studierte und schließlich nach Ägypten reiste, um eine vergangene Kultur zu enträtseln. Er besuchte das Tal der Könige und verglich sorgfältig die Schriften auf dem ›Stein von Rosette‹ mit den Inschriften auf Gräbern und Tempeln, um 1822 sein Alphabet der Hieroglyphen vorzustellen. Daneben werden auch weitere Stationen des tragisch kurzen Lebens Champollions behandelt: Als Professor im revolutionären Frankreich, als Anhänger Napoleons und als Kurator der ägyptischen Sammlungen des Louvre. |
![]() |
|
Stand: 30.05.22, Preise und Lieferbarkeit ohne Gewähr
Zu den anderen Rubriken:
|