Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Anwesen Algana, Qurna
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
• paradiesische Lage direkt am Nil |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor: Kreuzfahrten auf dem Nassersee mit einem Safariboot
Bildbeschreibungen und Copyright-Informationen erhalten Sie mit Mouseover. Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Eine Kreuzfahrt auf dem Nassersee ist ein unvergleichliches Erlebnis - sowohl für Altertümerenthusiasten als auch für Naturliebhaber. Während der Landgänge können Sie mit Glück Gazellen, Wildesel, Pelikane oder Nubische Gänse sehen. Und für diese einmalige Reise bieten wir Ihnen eine exklusive und attraktive Alternative zu den großen Kreuzfahrtschiffen, die auf dem Nassersee verkehren, an: ein Safariboot. Es wurde in 5 Jahren reiner Handarbeit aus Pinienholz konstruiert und mit traditionellen nubischen Möbeln und Dekorationen ausgestattet. Es ist zwar kein Segelschiff, aber das grünste Boot der Region, da es Solarpanele sowie einen Tank für Abwasser hat. Außerdem verbraucht die leichte Holzbauweise kaum Energie.
Als der Nassersee bei Assuan gebaut wurde, drohte vielen altägyptischen Bauwerken in Nubien der sprichwörtliche Untergang. Damit dieses Schicksal nicht alle ereilte, organisierte und finanzierte die UNESCO ab 1959 Rettungskampagnen, an denen mehrere Länder, auch Deutschland, beteiligt waren. Die wichtigsten Tempel, wie z.B. Abu Simbel, wurden Stein für Stein abgebaut und an höheren, sicheren Orten neu errichtet. Fast alle dieser nubischen Sehenswürdigkeiten sind nun nur noch per Kreuzfahrt auf dem Nassersee zu besichtigen, und das machen wir für Sie möglich!
Das Kreuzfahrtschiff:
Das 26 Meter lange Safariboot verkehrt seit November 2016 regelmäßig auf dem 350 km langen Nassersee zwischen Assuan und Abu Simbel. Es verfügt über 4 Doppelkabinen mit Duschbad auf dem Hauptdeck und 2 Doppelkabinen mit Duschbad auf dem Oberdeck, letztere haben zusätzlich eine eigene Terrasse. Das Schiff bietet außerdem einen Salon, ein Restaurant und eine Bar.
Reiseinfos:
Für Ihre Kreuzfahrt auf dem Nassersee werden Sie am 1. Tag um 9 Uhr für erste Besichtigungen von Ihrem Hotel abgeholt. Um die frühen Morgenstunden zu nutzen, geht es an den Folgetagen mit dem Programm jeweils am sehr frühen Morgen gleich nach dem Frühstück los. Mittags und abends bereitet der Küchenchef aus immer frischen regionalen Erzeugnissen Gerichte aus der ägyptischen und internationalen Küche zu. Die Kreuzfahrt endet am letzten Tag mit dem Frühstück.
WICHTIGER HINWEIS: |
Reiseverlauf und Termine:
Die Kreuzfahrt auf dem Nassersee findet von Oktober bis April montags bzw. freitags ab 2 Personen statt.
Von Assuan nach Abu Simbel - 4 Nächte, Abfahrt jeden Montag:
- Tag 1: Abholung im Hotel in Assuan
Bootsfahrt nach Neu-Kalabsha, Besichtigung des Kalabsha-Tempels und des Felsentempels Beit el-Wali - Tag 2: Besichtigung der Tempel von Dakka und Wadi el-Sebua sowie des Maharraqa-Tempels; Fahrt nach Neu-Amada
- Tag 3: Besichtigung der Tempel von Amada und el-Derr sowie des Grabes von Pennout; Fahrt zur Festung Qasr Ibrim
- Tag 4: Besichtigung der Festung Qasr Ibrim; Weiterfahrt nach Abu Simbel; Besichtigung der Tempel von Abu Simbel heute oder erst morgen
Optional: Sound & Light Show am Abend vor dem Tempel - Tag 5: Ende der Kreuzfahrt, Check-out nach dem Frühstück;
Transfer zum Flughafen oder Hotel in Abu Simbel
Änderungen des Programmablaufs vorbehalten.
Weitere Infos zu den Tempeln auf der Route finden Sie hier.
© Leben in Luxor
Von Abu Simbel nach Assuan - 3 Nächte, Abfahrt jeden Freitag:
- Tag 1: Besichtigung der Felsentempel von Abu Simbel; Fahrt zum Qasr-Ibrim-Palast
- Tag 2: Fahrt nach Neu-Amada; Besichtigung der Tempel von Amada und el-Derr sowie des Grabes von Pennout
- Tag 3: Besichtigung der Tempel von Dakka und Wadi el-Sebua sowie des Maharraqa-Tempels; Fahrt nach Neu-Kalabsha
- Tag 4: Besichtigung der Tempel von Kalabsha und Beit el-Wali;
Ende der Kreuzfahrt
Änderungen des Programmablaufs vorbehalten.
Weitere Infos zu den Tempeln finden Sie hier.
Der Tempel von Wadi el-Sebua, © Olaf Tausch
Preis für Safariboot-Kreuzfahrten auf dem Nassersee:
- 4 Nächte von Assuan nach Abu Simbel: Preis pro Person bei Unterbringung in einer Doppelkabine auf dem Hauptdeck auf Anfrage
- 3 Nächte von Abu Simbel nach Assuan: Preis pro Person bei Unterbringung in einer Doppelkabine auf dem Hauptdeck auf Anfrage
- Erfragen Sie bitte die Zuschläge für die Doppelkabinen auf dem Oberdeck und für Alleinreisende
- Kinder im Alter von 6-12 Jahren kosten die Hälfte
Im Preis enthaltene Leistungen:
- Transfer von Ihrem Hotel in Assuan oder vom Flughafen in Assuan zum Safariboot und nach der Reise vom Boot zum Flughafen oder Hotel in Abu Simbel
- 4 bzw. 3 Übernachtungen auf dem Safariboot
- Vollpension, außerdem tagsüber Tee, Kaffee und Wasser
- Besichtigungen und Ausflüge nach Programm
- Eintrittskarten
und Reiseführer für die genannten Tempelbesichtigungen
Der Tempel von Dakka, © Dennis Jarvis
Im Preis nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flüge und Visa
- Transfers nach und ab Assuan bzw. Abu Simbel
- Besuch der Sound & Light Show in Abu Simbel
- Alkoholische Getränke
- Trinkgeld für die Crew (30.- EUR pro Passagier) und den Tourguide
sowie andere Trinkgelder - Versicherungen aller Art
Optionale Leistungen:
Folgende Leistungen können Sie zu Ihrer Safariboot-Kreuzfahrt auf dem Nassersee dazu buchen:
- Transfers vom und zum Flughafen in Luxor, Hurghada oder Marsa Alam
- Hotels oder Ferienwohnungen in Luxor
- ein individuelles Besichtigungsprogramm in Luxor und/oder Assuan
- eine Dahabeya-Nilkreuzfahrt von Luxor/Esna nach Assuan
© Leben in Luxor
Unser Service in Luxor:
Wir holen Sie vom Flughafen ab und bringen Sie zu Ihrem Hotel oder - je nach Tageszeit - gleich nach Assuan bzw. Abu Simbel, wo Sie im Safariboot einchecken. Nach Ihrer Kreuzfahrt auf dem Nassersee holen wir Sie wieder ab und bringen Sie zurück ins Hotel nach Luxor - es sei denn, Sie wollen länger in Assuan bleiben, was wir ebenfalls gerne für Sie organisieren.
Sie veranstalten Workshops oder Gruppenreisen und sind daran interessiert, das Safariboot für Ihre Gruppe zu mieten? Gerne machen wir Ihnen ein Angebot. |
Zur Reisevorbereitung:
![]() |
Abu Simbel und die Tempel des Nassersees (Der archäologische Führer) : Ägyptens tiefer Süden Assuan-Staudamm, Abu Simbel und die Versetzung der Tempel von Philae: Joachim Willeitner präsentiert anschaulich die antiken Monumente, die heute teilweise inmitten der modernen Stadt von Assuan eingebettet sind, und ihre bewegte Geschichte durch die Jahrtausende ~ Joachim Willeitner, 2012 |