Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Anwesen Algana, Qurna
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
• paradiesische Lage direkt am Nil |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Projekte in und für Luxor - Balady Handicraft Qurna, Luxor Westbank
von Claudia Ali, 02.04.15 - Update 26.03.16
Bildbeschreibungen und Copyright-Informationen erhalten Sie mit Mouseover. Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Seit 2006 gibt es das Kunsthandwerk-Projekt Balady Handicraft in Seoul, einem Ortsteil von Qurna auf der Westbank von Luxor. Es wurde initiiert von Abd El-Hamid Osman Taja Daramalli (genannt Abdu Osman) und erhält tatkräftige Hilfe zur Selbsthilfe von ehrenamtlichen Lehrerinnen.
Das im Hassan-Fathy-Stil errichtete Gebäude des Zentrums verfügt über verschiedene Werkstätten, die um einen Innenhof angeordnet sind.
Mit dem Balady Handicraft Qurna wurde ein Zentrum geschaffen, in dem bis zu 30 junge Menschen gleichzeitig handwerkliche Fähigkeiten erlernen und anwenden können. Bislang gibt es eine Töpferei, 3 Webstühle und einige Nähmaschinen. Alle Hilfsmittel und Geräte werden vor Ort gekauft oder in der Umgebung hergestellt. Auch die Arbeitsmaterialien (Lehm, Wolle, Baumwolle, Farben, Holz, Werkzeuge ...) werden soweit möglich von lokalen Herstellern bezogen.
Die jungen Frauen und Männer lernen unter fachkundiger ägyptischer und europäischer Anleitung töpfern, nähen, sticken und weben. So entstehen zauberhafte Kleidungsstücke für Kinder aller Altersstufen, Taschen, Schals, Läufer, Accessoires für die Küche oder attraktive Dekorationsobjekte. Sie werden ständig in einem Verkaufsraum präsentiert ...
... an Tagen der Offenen Tür ausgestellt ...
... und auf lokalen kunsthandwerklichen Märkten angeboten.
Geräte und Arbeitsmaterialien kosten natürlich Geld, und das ist in Ägypten vielerorts knapp. Wenn Sie mithelfen möchten, jungen Menschen eine kunsthandwerkliche Ausbildung zu ermöglichen: Für alle Anfragen und Spenden für das Balady Handicraft Qurna Projekt setzen Sie sich bitte mit dem Basler Kulturverein Baladi zur Förderung von Kunsthandwerk in Qurna in Verbindung.
Gut zu wissen:
Wegbeschreibung: Vom Nil kommend folgen Sie der Hauptstraße bis zum Ticket Office. Sie biegen nach rechts ab und folgen dem Straßenverlauf vorbei an verschiedenen Tempeln der Westbank und dem Carter-Haus. Ca. 2,3 km nach dem Carter-Haus biegen Sie an der T-Kreuzung links ab. Sie fahren an einem Obelisk vorbei. 500 Meter nach diesem Obelisk biegen Sie rechts in eine kleine Straße ein. Nach 300 Metern stehen Sie vor dem Balady Handicraft Qurna.
Zentrumsleiter: Abdu Osman
Öffnungszeiten: Das Zentrum ist täglch außer Freitag von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
Website:
Balady Handicraft Qurna