Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Anwesen Algana, Qurna
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
- News 2023
- News 2022 (67)
- News 2021 (64)
- News 2020 (64)
- News 2019 (84)
- News 2018 (81)
- Dezember 2018 (10)
- Luxor Art Gallery
- November 2018 (11)
- Alaa Abu El-Hamd
Manal Shuaib - Eröffnung Luxor Art Gallery
- Oktober 2018 (6)
- September 2018 (5)
- Juli/August 2018 (7)
- Juni 2018 (4)
- Mai 2018 (3)
- April 2018 (13)
- Statue Ramses II.
- März 2018 (9)
- Februar 2018 (5)
- Design Factory Luxor
- Januar 2018 (9)
- News 2017 (82)
- News 2016 (76)
- News 2015 (64)
- News 2014 (79)
- News 2013 (89)
- News 2012 (98)
- News 2011 (132)
- News 2010 (31)
- News 2009 (12)
- News-Übersicht
- Newsletter bestellen
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
• paradiesische Lage direkt am Nil |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor News: Neues in und um Luxor im Februar 2018
Bildbeschreibungen und Copyright-Informationen erhalten Sie mit Mouseover. Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Neue Seiten im Februar 2018:
- 06.02.18: Neues Angebot: Kreuzfahrten auf dem Nassersee mit einem Safariboot
- 06.02.18: Neue Seite: Tempel im und am Nassersee
- 12.02.18: Neue Seite: Ausstellung der Design Factory Luxor
Ausstellungseröffnung der Design Factory, Luxor Westbank
(09.02.18)
Über die Aktivitäten der Winter School: Design Factory Luxor, veranstaltet von Art from People to People, haben wir bereits berichtet. Gestern fand nun die Eröffnung der Ausstellung, die noch bis zum 21. Februar 2018 zu sehen sein wird, statt. Die ausgestellten Kunstwerke entstanden in 3 Arbeitsgruppen: In einer kreierten die Künstler eine überlebensgroße Puppenfamilie, für die Stoffe mit modernen "Hieroglyphen" bedruckt wurde, in der zweiten wurde getöpfert und in der dritten gemalt, so entstand unter anderem ein Mural auf einer Hauswand in Ramla. Lesen Sie mehr ...
Das Zentrum von ART From People To People befindet sich in Ramla, Luxor Westbank hinter dem Nile Valley Hotel. Die Ausstellung ist täglich außer freitags von 15 bis 20 Uhr geöffnet.
Trauer um Elisabeth Hartung
(08.02.18)
Elisabeth Hartung starb am 6. Februar 2018 im Alter von 79 Jahren. Sie war nicht nur eine besonders liebe Freundin, sondern auch eine Autorin unseres Autorenforums. Sie begeisterte uns, ihre Leser, mit ihrer profunden Kenntnis alter Lebensweisen, Riten und Traditionen in Oberägypten und ließ uns in ihren Essays an ihren tiefen Einblicken und interessanten Erfahrungen teilhaben. Elisabeths warmherzige Freundschaft, ihre stete Neugier und ihre geistige Offenheit für das "Fremde" ihrer Wahlheimat Luxor werden in jeder Hinsicht fehlen!
Neues Angebot: Kreuzfahrten auf dem Nassersee
(06.02.18)
Wir freuen uns, dass wir Ihnen seit Anfang des Jahres individuelle Kreuzfahrten auf dem Nassersee anbieten können. Lange haben wir nach einem kleinen Boot gesucht, das Sie zu den nubischen Tempeln bringt, die vor der Überflutung durch den Nassersee gerettet wurden, und schon ab 2 Personen fährt. Endlich gibt es dieses Boot. Es ist etwas mehr als 1 Jahr alt, ganz aus Holz gebaut und hat nur 6 Doppelkabinen. Zudem ist es das "grünste" Boot der Region - genau das, was wir gesucht haben! Lesen Sie mehr ...
Aller guten Dinge sind drei: allerletzte Radar-Scans in Tutachamuns Grab, Luxor Westbank
(02.02.18)
Gestern begannen italienische und ägyptische Radarexperten in Tutanchamuns Grab (KV62) im Tal der Könige mit Radaruntersuchungen, die letzte Gewissheit bringen sollen, ob sich nun hinter dessen Grabwänden ein weiteres Grab befindet oder eben doch nicht. Die bisherigen beiden Radaruntersuchungen sowie eine Infrarotmessung hatten widersprüchliche Resultate erbracht. Offenbar handelt es sich hier nun um die bereits für Februar 2017 angekündigten Radarscans, denn von diesen ward seither nichts mehr gehört. Sie sollen 6 Tage dauern und auch das Gebiet außerhalb Tuts Grab miteinschließen.
Zur Vorgeschichte, die auf Thesen des Ägyptologen Nicolas Reeves beruht, lesen Sie in unseren News vom 11.08.15 (Reeves' Thesen), 01.10.15 (1. Grabbegehung mit Reeves), 06.11.15 (Infrarotuntersuchung), 28.11.15 (Pressekonferenz zur 1. Radarmessung), 02.04.16 (Pressekonferenz zur 2. Radarmessung) und 13.02.17 (1. Ankündigung abschießender Radarscans).
Design Factory Luxor, Luxor Westbank
(01.02..18)
Vom 22. Januar bis 8. Februar 2018 organisiert Art from People to People ein Projekt mit dem Titel Winter School: Design Factory Luxor. 8 oberägyptische Künstler treffen dabei auf 8 ortsansässige Kunsthandwerker. Die Teilnehmer aus den Bereichen Bildhauerei, Malerei und Textilkunst haben dabei die Gelegenheit, sich kreativ auszutauschen, ihre Methoden zu erweitern und gemeinsam Kunst zu schaffen.
Das Projekt beginnt mit 4 Tagen Theorie, während derer Gastdozenten aus Assiut und Luxor Vorträge halten. Anschließend finden Workshops statt: Eiad Oraby (Luxor, Leipzig), einer der Initiatoren von Art from People to People, gestaltet einen Workshop mit dem Titel Alternative Design Thinking und Luise Wonneberger (Leipzig) bietet in Zusammenarbeit mit Balady Handicraft Qurna einen Textil-Workshop an. An der Organisation sind außerdem die Robert Bosch Cultural Managers in Egypt beteiligt, ein gemeinsames Programm des Goethe-Instituts und der Robert-Bosch-Stiftung.
Die Ergebnisse des kreativen Prozesses werden in einer Ausstellung zu sehen sein, die am 8. Februar um 18 Uhr im Künstlerhaus eröffnet wird.
Das Zentrum von ART From People To People befindet sich in Ramla, Luxor Westbank hinter dem Nile Valley Hotel.