Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Anwesen Algana, Qurna
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
- News 2023
- News 2022 (67)
- News 2021 (64)
- News 2020 (64)
- News 2019 (84)
- News 2018 (81)
- News 2017 (82)
- News 2016 (76)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (13)
- UNWTO 5th Global Summit
- Oktober 2016 (6)
- September 2016 (6)
- 2. SACP Conference
- Juli/August 2016 (2)
- Juni 2016 (5)
- Mai 2016 (6)
- April 2016 (9)
- Nefertiti Fashion Festival
- 4. Upper Egypt Salon
- März 2016 (12)
- Februar 2016 (4)
- Januar 2016 (6)
- News 2015 (64)
- News 2014 (79)
- News 2013 (89)
- News 2012 (98)
- News 2011 (132)
- News 2010 (31)
- News 2009 (12)
- News-Übersicht
- Newsletter bestellen
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
• paradiesische Lage direkt am Nil |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor News: Neues in und um Luxor im November 2016
Bildbeschreibungen und Copyright-Informationen erhalten Sie mit Mouseover. Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Neue Seite im November 2016:
- 08.11.16: Neue Seite: Bericht über den UNWTO "5th Global Summit on City Tourism" in Luxor
5300 Jahre alte Siedlung in Abydos entdeckt, Mittelägypten
(25.11.16)
Am Dienstag wurde bekannt, dass ein ägyptisches Ausgrabungsteam 400 Meter südlich des Sethos-Tempels in Abydos eine mehr als 5300 Jahre alte Siedlung samt Friedhof entdeckt hat. Beides stammt von 3316 v. Chr. (woher dieses genaue Jahr stammt, blieb bisher ungenannt), also aus der 0. oder 1. Dynastie, je nach Zeittabelle*. Man fand Lehmhütten sowie Ton- und Stein-Gerätschaften für den alltäglichen Gebrauch, die dafür sprechen, dass die Siedlung von hohen Beamten und Aufsehern über die Grabbauten der Pharaonen der 1. Dynastie in Abydos bewohnt wurde.
Außerdem wurden 15 große Gräber aus Lehmziegeln mit maximal 14 Meter Länge ausgegraben. Manche davon sind sogar größer als die Pharaonengräber der 1. Dynastie in Abydos. Einige der Gräber haben bis zu 4 Mastabas (eine Mastaba hat abfallende Seitenwände und ein flaches Dach) - eine Grabarchitektur, die man bislang nur von Pharaonengräbern der 1. und 3. Dynastie in Saqqara kannte. Der neue Fund zeigt, dass Mastaba-Gräber zuerst in Abydos gebaut wurden.
*Viele Datierungen, vor allem die sehr lange zurückliegenden, beruhen auf Schätzungen und werden von verschiedenen Quellen und in verschiedenen Ländern unterschiedlich angegeben.
Alaa Awad - Memorial of Ma'at, Teil 2, Luxor Westbank
(21.11.16)
Am 2. April 2015 berichteten wir über ein neues Mural von Alaa Awad am Eingang des Ortsteils Ramla auf der Westbank. In den letzten Tagen entstand auf der angrenzenden Mauer die Fortsetzung davon. Das Mural ist noch nicht ganz fertig, lohnt aber durchaus schon einen Besuch.
Neue Ausstellung in der Kunstakademie, Luxor Eastbank
(16.11.16)
Ab 16. November 2016 ist in der Waset Gallery der Kunstakademie Luxor eine Ausstellung des Graphikkünstlers Ayman Kadry zu sehen. Sie trägt den Titel "My Ancestors and I".
Ausstellung bis zum 30. November 2016, Khaled Ibn El-Waleed Street
Grab im Tempel von Thutmosis III. in Qurna entdeckt, Luxor Westbank
(13.11.16)
Die spanisch-ägyptische Mission des Thutmosis III Temple Project, die seit 2008 unter der Leitung von Myriam Seco Álvarez Ausgrabungen im Totentempel von Thutmosis III. in Qurna (nicht in seinem Totentempel in Deir el-Bahari wie es mal wieder in der Presse zu lesen war!) durchführt, stieß bei ihren Arbeiten an der südlichen Umfassungsmauer auf das Grab eines Hausdieners namens Amenrenef aus der Dritten Zwischenzeit.
Im Grab befand sich der schwer beschädigte Holzsarkophag von Amenrenef, die reich dekorierte Kartonage seiner Mumie ist jedoch in einem sehr guten Zustand und wird nun weiteren Untersuchungen unterzogen.
Film-Abende des Kunstprojekts ART From People To People, Luxor Westbank
(11.11.16)
Vor etwas mehr als einem halben Jahr haben 7 Künstler auf der Westbank ein Projekt ins Leben gerufen: ART From People To People. Zur Künstlergruppe gehören Beshoy Zareh, Eiad Oraby, Mahmoud Soliman, Ayman Kadry, Mohamed Oraby, Ramadan Abd el-Moatmed und Nadem Oraby.
Im Haus der Gruppe, das schon von außen leicht als Künstlerhaus erkennbar ist, finden zur Zeit jeweils am Samstag Abend um 20 Uhr Film-Abende statt, die verschiedene berühmte Künstler zum Thema haben. Am Samstag, den 19. November 2016 findet eine Modigliani-Filmnacht statt. Amedeo Modigliani (1884–1920) war ein italienischer Zeichner, Maler und Bildhauer, dessen Hauptmotiv der Mensch war. Er lässt sich keiner der zeitgenössischen Stilrichtungen zuordnen.
Das Zentrum von ART From People To People befindet sich in Ramla, Luxor Westbank. Folgen Sie dem zugeschütteten Kanal hinter dem Nile Valley Hotel bis zu dem abgebildeten Eckhaus.
Telefon für Reservierungen und Fragen: 0122 0797 310
Vortrag "Historical Egypt in Photographs", Luxor Westbank
(11.11.16)
Am Samstag, den 19. November 2016 hält Marcel Maessen von 19:00 bis 20:30 Uhr auf der Dachterrasse des Nile Valley Hotel (Ramla) einen Vortrag zum Thema Historical Egypt in Photographs.
In den letzten beiden Jahrhunderten haben viele Gelehrte und Abenteurer Ägypten besucht und Hunderttausende Fotografien hinterlassen. Einige dieser bekannten und weniger bekannten Fotografen werden im Vortrag vorgestellt.
Bericht über den 5th Global Summit on City Tourism der UNWTO in Luxor
(08.11.16)
Die Tagung des 5th Global Summit on City Tourism der UNWTO trug den Titel Cities: Local Culture for Global Travellers und fand im Sonesta St. George Hotel statt. Diskutiert wurden insbesondere Themen wie wie Erfahrungen, Trends und Qualitätsverbesserung im Zusammenhang mit dem Tourismus in Städten. Hier mein ausführlicher Bericht.
Konzert und Lesung am 10. November 2016, Luxor Westbank
(03.12.16)
Am Donnerstag, den 10. November 2016, findet im neu eröffneten Shop Sandouk ein Konzert mit klassischer arabischer Musik statt. Taha und seine Musiker spielen für uns Flöte, Oud, Violine und Trommel. In den Pausen liest Hans Mauritz aus seinem jüngst erschienenen Buch "Ägypten verstehen - seine Sprache erleben".
Der Shop Sandouk ist umgezogen und befindet sich nun am zugeschütteten Kanal hinter dem Nile Valley Hotel in Ramla, Luxor Westbank. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Eintritt: 20 LE (inklusive warme Getränke).
Werbung für Ägypten: Neues #ThisIsEgypt-Video
(03.11.16)
Mit der Online-Kampagne unter dem Hashtag #ThisIsEgypt will die ägyptische Regierung die Tourismusindustrie wiederbeleben. Das Tourismus-Ministerium stellte auf dem 5th Global Summit on City Tourism das neue eineinhalbminütige #ThisIsEgypt-Video vor. Wir möchten es Ihnen nicht vorenthalten:
Gräber von Sethos I. und Nefertari geöffnet, Nacht-Öffnungszeiten erneut im Gespräch, Luxor Westbank
(03.11.16)
Desweiteren gab Altertümerminister Khaled El-Anany auf der bereits erwähnten Konferenz die erfolgte Eröffnung der Gräber von Sethos I. (KV17) im Tal der Könige und Nefertari (QV66) im Tal der Königinnen bekannt. Der Eintrittspreis beträgt jeweils 1.000 LE - auch für Ägypter. Tickets sind im Ticket Office des jeweiligen Tals erhältlich. Die Zahl der Besucher ist auf 150 pro Tag beschränkt. (Update vom 07.12.16: Die Zahl der Besucher wurde auf 250 pro Tag erhöht.)
Als weitere touristische Maßnahme werden erneut Abend- bzw. Nachtöffnungszeiten vorbereitet. Sie sollen für folgende Sehenswürdigkeiten gelten: für KV9 (Ramses V. und Ramses VI.), KV11 (Ramses III.), KV17 (Sethos I.) und KV62 (Tutanchamun) im Tal der Könige sowie für den Hatschepsut-Tempel, das Ramesseum, Medinet Habu und den Luxor-Tempel.
Der Luxor-Pass ist da!, Luxor
(02.11.16)
Gestern verkündete Altertümerminister Khaled el-Anany auf dem 5th Global Summit on City Tourism, dass der Luxor Pass wie angekündigt seit dem 1. November 2016 verkauft wird. Er wusste allerdings nicht wo, aber ich fand den Verantwortlichen, der mir das Werbeplakat für Fotos zur Verfügung stellte. Der Pass wird im Public Relations Office des Altertümerinspektorats im Gebäude hinter dem Luxor Museum verkauft. Er gilt an 5 aufeinander folgenden Tagen für alle offiziell geöffneten Sehenswürdigkeiten in Luxor. Es gibt ihn in vier Variationen:
- rot / 200 USD: für Erwachsene inklusive der Gräber von Sethos I. und Nefertari
- grün / 100 USD: für Studenten inklusive der Gräber von Sethos I. und Nefertari
- blau / 100 USD: für Erwachsene ohne die Gräber von Sethos I. und Nefertari
- gelb / 50 USD: für Studenten ohne die Gräber von Sethos I. und Nefertari
Wintermarkt im Zentrum der Kleinen Pyramide, Luxor Westbank
(01.11.16)
Am Dienstag, den 8. November 2016, lädt das Kinderhilfswerk "Die Kleine Pyramide" von 11 bis 15 Uhr wieder zu seinem alljährlichen Wintermarkt ein. Bei Tee, Kaffee und Kakao, Kuchen und Plätzchen werden lokale Produkte, Handarbeiten und Weihnachtsdeko präsentiert, und die Kinder der Kleinen Pyramide singen und musizieren für uns. Diesjähriges Highlight: Unser Autor Hans Mauritz stellt sein neues Buch "Ägypten verstehen - seine Sprache erleben" vor.
5th Global Summit on City Tourism in Luxor, Luxor Eastbank
(01.11.16)
Vom 1. bis 2. November 2016 findet im Anschluss an eine Tagung der UNWTO der 5th Global Summit on City Tourism im Sonesta St. George Hotel in Luxor statt. Die internationale Konferenz trägt den Titel "Cities: Local Culture for Global Travellers". Diskutiert werden Erfahrungen, Trends und Qualitätsverbesserung im Zusammenhang mit dem Tourismus in Städten.