Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Anwesen Algana, Qurna
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
- News 2023
- News 2022 (67)
- Dezember 2022 (9)
- November 2022 (8)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (3)
- August 2022 (5)
- Juli 2022 (6)
- Juni 2022 (5)
- Mai 2022 (4)
- April 2022 (5)
- März 2022 (4)
- Februar 2022 (5)
- Januar 2022 (10)
- News 2021 (64)
- News 2020 (64)
- News 2019 (84)
- News 2018 (81)
- News 2017 (82)
- News 2016 (76)
- News 2015 (64)
- News 2014 (79)
- News 2013 (89)
- News 2012 (98)
- News 2011 (132)
- News 2010 (31)
- News 2009 (12)
- News-Übersicht
- Newsletter bestellen
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
Privat geführtes Hotel zu verkaufen • Ruhige Lage in Gezira, Westbank |
• paradiesische Lage direkt am Nil |
Leben in Luxor News: Neues in und um Luxor im März 2022
Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Fotos der Thaluth-Eröffnung, Luxor Westbank
30.03.22
Nun endlich die Fotos der Ausstellungseröffnung von Thaluth mit den Künstlern Nageh Alashry,
Med Hamed Nasr Sudany,
Ashraf Alsawy und
Mustafa Halwachi, die am 5. März in der
Nūn Art Gallery mit überwältigendem Erfolg stattfand. Die Highlights sehen Sie im
Video hier.
Wann: 5. März - 2. April 2022
Zeiten: Sa - Do 11 - 21 Uhr, Fr 14 - 21 Uhr
Wo: Am bekannten Ort hinter dem Nile Valley Hotel in Ramla
Website:
Nūn Art Gallery
Alle Kunstwerke:
Zur Liste
Ramadanbeginn am 2. April 2022, Ägypten
26.03.22
Der heilige Fastenmonat Ramadan (arabisch: رمضان) beginnt in Ägypten voraussichtlich am Samstag, den 02.04.22. Wann ein Monat tatsächlich beginnt, hängt von der ersten Sichtung der Mondsichel nach einem Neumond ab.
Der Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders. In der 27. Nacht des Ramadan im Jahr 610 AH empfing der Prophet Mohammed die ersten Abschnitte des Korans durch den Erzengel Gabriel, daher gilt der Monat als heilig.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Fasten (arabisch: صوم, saum): Das Fasten gehört als eine der fünf Säulen des Islam zu den religiösen Pflichten eines jeden gesunden, erwachsenen Muslims. Fasten heißt, sich vom Morgengebet zur Zeit der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang von allen leiblichen Genüssen fernzuhalten - in Luxor bedeutet das zu Beginn des Monats eine Fastenzeit von ca. 4:15 Uhr bis 18:10 Uhr (und dann täglich ein wenig früher bzw. später), also etwa 14 Stunden. Zu den leiblichen Genüssen zählen das Trinken, Essen und Rauchen sowie jegliche Berührungen. Stattdessen widmet man sich seinen Gebeten und vollbringt viele gute Taten, denn der Ramadan ist auch der Monat der Wohltätigkeit.
Vorfastenfrühstück (arabisch: سحور, suhur): Die letzte Mahlzeit erfolgt vor dem Morgen-Gebet (arabisch: فجر, fadschr) - in Luxor also vor 4:15 Uhr. Am besten nimmt man dabei eine Mischung aus Ballaststoffen, Nüssen und wasserreichen Früchten zu sich sowie 2 Glas Wasser, um für den nächsten Fastentag gut gerüstet zu sein.
Fastenbrechen (arabisch: إفطار, iftar): Nach Sonnenuntergang bricht man das Fasten, indem man zunächst eine Dattel isst oder Wasser trinkt und dabei ein Bittgebet spricht. Danach folgt das Abendgebet. Erst anschließend wird - am liebsten gemeinsam mit Familie und Freunden - richtig gegessen und gefeiert. Dabei soll der Magen zu einem Drittel mit Essen gefüllt werden, zu einem Drittel mit Flüssigkeit, das letzte Drittel soll leer bleiben.
Fest des Fastenbrechens (arabisch: عيد الفطر, 'id al-fitr): Der Fastenmonat Ramadan dauert 29 oder 30 Tage und endet mit dem dreitägigen Zuckerfest.
Allen Fastenden einen gesegneten Fastenmonat - Ramadan karim!
"Thaluth" - Ausstellung in der Nūn Art Gallery, Luxor Westbank
07.03.22
Am Samstag, den 5. März 2022 eröffnete die Nūn Art Gallery unter dem Titel
Thaluth ("Dreiheit") drei Ausstellungen in einer: eine Gemäldeausstellung von
Nageh Alashry, eine Skulpturenausstellung mit
Med Hamed Nasr Sudany und
Ashraf Alsawy sowie eine Murals-Ausstellung von
Mustafa Halwachi.
Die fantastische besuchte Ausstellungseröffnung wurde eröffnet von Prof. Fekry Hassan aus Kairo. Er ist Leiter des Cultural Heritage Management Program der French University of Egypt, emeritierter Professor der Archäologie am University College London, Präsident von Heritage Egypt und Ehrenpräsident der Egyptian Cultural Heritage Organisation.
Wann: 5. März - 2. April 2022
Zeiten: Sa - Do 11 - 21 Uhr, Fr 14 - 21 Uhr
Wo: Am bekannten Ort hinter dem Nile Valley Hotel in Ramla
Website:
Nūn Art Gallery
Alle Kunstwerke:
Zur Liste
V.l.n.r.: Sayed Qinawy, Nageh Alashry, Mustafa Halwachi, Med Hamad Nasr Sudany, Prof Fekry Hassan, Ashraf Alsawy und Claudia Ali
11. Luxor African Film Festival, Luxor Eastbank
03.03.22
Vom 4. bis 10. März 2022 findet unter dem Motto Cinema.. To live many lives das 11.
Luxor African Film Festival (LAFF) statt. Diesjährige Ehrengäste sind das Land Uganda und der verstorbene senegalesische Regisseur Djibril Diop Mambéty.
In diesem Jahr zeigt das Filmfestival
45 Filme aus 35 Ländern. In der Reihe "Egyptian Panorama" sind verschiedene recht neue ägyptische Filme zu sehen, außerdem läuft unter dem Titel "Rediscovering Egypt" ein Video-Wettbewerb, der ägyptische Landschaften zum Thema hat.
Außer Filmausstrahlungen stehen Buchsignierungen, Symposien, Workshops und Kunstausstellungen auf dem Programm.