Wir vermitteln
- Grundstücke
- Gorf *2202 (175 qm)
- Aqalta *2216 (350 qm)
- Gabawi *1712 (350 qm)
- Gorf *2203 (350 qm)
- Seoul *2204 (400 qm)
- Gorf *2105 (525 qm)
- Aqalta *2226 (700 qm)
- Gorf *2206 (700 qm)
- Habu *2374 (960 qm)
- Aqalta *2207 (1.050 qm)
- Habu *2371 (1.050 qm)
- Habu *2372 (1.050 qm)
- Gorf *1904 (1.750 qm)
- Aqalta *2236 (3.500 qm)
- Alles für den Hausbau
- Architekturbeispiele
- Ferienimmobilien
- Hotel in Gezira, El-Bei'rat
- Anwesen Algana, Qurna
- Apartmenthaus Funduq, Qurna
- Villa Anita, Ramla
- Villa Hana, Ramla
- Villa Mara, Ramla
- Villa Suraya, Habu
- Beit Tabuna, Habu
- Ferienhaus Laura
- Rohbau Apartm. Papyrus, Habu
- Rohbau Haus Mudir, Gorf
- Rohbau Villa Farha, Gorf
- Apartment Alabaster, Qurna
- Apartm. Hatschepsut 2, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 3, Gezira
- Apartm. Hatschepsut 4, Gezira
- Ferienhäuser
- Beit Lotus, Habu
- Dome Villa Mara, Ramla
- Dome Villa Rahaba, Gorf
- Ferienwohnungen
- Anaqa 1 - 4 (2 ZW), Ramla
- Gadida 1 (2 ZW), Ramla
- Gadida 2 (2 ZW), Ramla
- Hatschepsut 1 (2 ZW), Gezira
- Hatschepsut 2 (2 ZW), Gezira
- Nilblick (2 ZW), Ramla
- Nilufer 2 (2 ZW), Ramla
- Nilufer 4 (2 ZW), Ramla
- Warda 1 (2 ZW), Gorf
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 3 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 4 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 5 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 7 (3 ZW), Gezira
- Hatschepsut 9 (3 ZW), Gezira
- Mulawwan 1 (3 ZW), Habu
- Mulawwan 2 (3 ZW), Habu
- Rihan 1 (3 ZW), Gorf
- Rihan 2 (3 ZW), Gorf
- Rihan 3 (3 ZW), Gorf
- Tara 1 (3 ZW), Ramla
- Tara 2 (3 ZW), Ramla
- Warda 2 (2 ZW), Gorf
- Hatschepsut 6 (4 ZW), Gezira
- Sabaha 1 (4 ZW), Ramla
- Zeinab 1 (4 ZW), Gezira
- Zeinab 2 (4 ZW), Gezira
Wir organisieren
- Dahabeya-Nilkreuzfahrten
- Luxus-Dahabeya Chenti
- Luxus-Dahabeya Iaru
- Dahabeya Chalida
- Dahabeya Amina
- Dahabeya Bahira
- Sandal Dalida
- Nassersee-Kreuzfahrten
- Ausflüge - Reisen
- Ägypten einmal anders
- Discover Esna!
- Birdwatching auf den Nil
- Oasen Charga und Dachla
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Abu Simbel
- Sonnenwunder-Reisen
- Assuan
- Elkab und Esna
- Elkab
- Esna
- Tud (Tod) und Mo'alla
- Tud (Tod)
- Mo'alla
- Edfu
- Dendera und Abydos
- Dendera
- Abydos
- Beni Hassan
- Wüsten-Retreats
- Oase Charga
- Oase Dachla
- Luxor-Tage für Urlauber am Roten Meer
- Workshops
Wir informieren
- Luxor - Allgemeines
- Luxor - Kunst und Kultur
- Arbeiterdorf
- Gräber
- Gräber außerhalb
- Tempel
- Tempel außerhalb
- Luxor - Freizeit
- Lexika von A - Z
- Das moderne Luxor
- Das pharaonische Luxor
- Götter und Mythen
- Pharaonen und Könige
- Pharaonenportraits
- Namenskartuschen
- Hieroglyphen
- Zeittafel Ägyptens
- Ägyptische Museen
- Luxor, Luxor-Museum
- Kom Ombo, Krokodilmuseum
- München, SMAEK
- Ägyptenforscher und -reisende
- Luxor kulinarisch
- Projekte in Luxor
- Balady Handicraft Qurna
- Garbage Music Project
- Urban Center for Women
- Tierportraits
- Säugetiere
- Reptilien
- Insekten
- Vögel
- Autorenforum
- Portraits, Essays
- Kurzgeschichten
- Kindergeschichten
- Erfahrungsberichte
- Autoreninfos
Wir berichten
- News 2023
- News 2022 (67)
- News 2021 (64)
- Dezember 2021
- November 2021 (7)
- Sphingenallee Eröffnung
- Oktober 2021 (8)
- September 2021 (2)
- August 2021 (3)
- Juli 2021 (5)
- Juni 2021 (3)
- Mai 2021 (4)
- April 2021 (6)
- Pharaohs' Golden Parade
- März 2021 (7)
- Februar 2021 (5)
- Januar 2021 (6)
- News 2020 (64)
- News 2019 (84)
- News 2018 (81)
- News 2017 (82)
- News 2016 (76)
- News 2015 (64)
- News 2014 (79)
- News 2013 (89)
- News 2012 (98)
- News 2011 (132)
- News 2010 (31)
- News 2009 (12)
- News-Übersicht
- Newsletter bestellen
Wir präsentieren
![]() |
|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
• paradiesische Lage direkt am Nil |
Grundstück in Gorf zu verkaufen • unweit vom Nil |
Leben in Luxor News: Neues in und um Luxor im Juli 2021
Bildbeschreibungen und Copyright-Informationen erhalten Sie mit Mouseover. Sind die Bildrechte nicht explizit angegeben, liegen sie bei Leben-in-Luxor.de. Externe Links sind mit
gekennzeichnet.
Neue Seiten im Juli 2021:
- 01.07.21: Neues Video: Birdwatching auf dem Nil
- 01.07.21: Neues Video: #DiscoverEsna - Tagesausflüge
Global Normalcy Index - zurück zur Normalität?
24.07.21
Die Zeitung The Economist hat den Global Normalcy Index vorgelegt. Eine Statistik, die bemisst, inwieweit die 50 Länder, die zu 90 % zum globalen Bruttoinlandsprodukt beitragen, zu dem Leben zurückgekehrt sind, das sie als normal aus der Zeit vor Corona kannten. Dabei wurden folgende Indikatoren zu Grunde gelegt: Einzelhandel, nicht zu Hause verbrachte Zeit, öffentlicher Transport, Büronutzung, Straßenverkehr, Flüge, Kinobesuche, Sport.
Aber warum erzählen wir Ihnen das? Weil Ägypten auf Platz 2 rangiert! Mit 94,8 Punkten (Stand: 22. Juli 2021). Zum Vergleich: Frankreich ist auf Platz 13 mit 75,9 Punkten, Deutschland auf Platz 18 mit 72,9 Punkten und England auf Platz 30 mit 65,7 Punkten. Die Statistik wird einmal wöchentlich aktualisiert.
Wenn Sie also Lust auf etwas mehr Normalität haben, planen Sie jetzt Ihren nächsten Ägypten-Urlaub. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Quelle:
The Economist (der Server ist manchmal down - öfter versuchen!)
© The Economist 22.07.21
Neues aus dem Karnak-Tempel, Luxor Eastbank
18.07.21
Seit 1990 stand am 9. Pylon des Amun-Tempels in Karnak der Kran, der beim Wiederaufbau der Westseite des Pylon eingesetzt worden war - und ärgerte so manchen Fotografen, da dieser Kran das Panorama verschandelte. Gestern gab das MoTA bekannt, dass er nach 5 Tagen kontinuierlicher Arbeit nun endlich komplett abgebaut wurde.
© Leben in Luxor
© MoTA
© MoTA
Luxors neue Fährboote
14.07.21
Gestern, am 13. Juli 2021, erfolgte in Anwesenheit des Gouverneurs von Luxor Moustafa Elham die Probebetriebszeremonie für die beiden neuen Fährboote Luxor 1 und Luxor 2. Jedes der beiden Schiffe ist mit modernen Beleuchtungs-, Sicherheits- und Schutzsystemen ausgestattet und kann auf 24 Metern Länge und 2 Ebenen bis zu 250 Personen transportieren. Jede Fähre verfügt über zwei Motoren mit je 100 PS und erreicht eine Geschwindigkeit von 17 km/h.
Die Zahl der gleichzeitig verkehrenden Fährschiffe wird damit offenbar von 3 auf 2 reduziert.
© Luxor Governate
© Luxor Governate
© Luxor Governate
Ausstellung zur ägyptischen Militärgeschichte, Luxor Eastbank
10.07.21
Am Donnerstag, den 8. Juli 2021 wurde im Luxor Museum eine Ausstellung zur ägyptischen Militärgeschichte feierlich eingeweiht. Egyptian Military Throughout the Ages umfasst 50 Artefakte aus den Beständen des Museums, die das militärische Leben in Ägypten von der Vorgeschichte bis zur islamischen Zeit zeigen. Wer sich für Messer, Pfeile, Köcher, Schwerter, Schilder, Kriegstrommeln und Tonbomben mIt Schießpulverresten interessiert, hat bis Anfang August Zeit die Ausstellung während der Öffnungszeiten des Luxor Museums zu besuchen.
© MoTA
© MoTA
Islamisches Opferfest ('Id al-Adha), 20. - 23. Juli 2021, Ägypten
01.07.21
Das höchste islamische Fest 'Id al-Adha wird aller Voraussicht nach in Ägypten am Dienstag, dem 20. Juli beginnen und bis Freitag, den 23. Juli 2021 dauern. Das Fest findet jeweils am Höhepunkt der fünftägigen Pilgerfahrt nach Mekka (Hadsch) statt, beginnt jedes Jahr am Zehnten des islamischen Monats Dhu-l-hiddscha und dauert 4 Tage.
Beim Opferfest, das sich nach dem islamischen Mondkalender richtet und sich daher - verglichen mit dem gregorianischen Sonnenkalender - jährlich um etwa 11 Tage nach vorn verschiebt, gedenken die Muslime weltweit des Propheten Ibrahim , der bereit war, Gott seinen Sohn zu opfern. Nachdem Gott Abraham Einhalt geboten hatte, opferten die beiden ihm voll Dankbarkeit einen Widder.
Für alle gläubigen Muslime, die es sich nur irgendwie leisten können, ist es Pflicht, zur Feier des Festes ein Tier zu opfern, dessen Fleisch in drei Teile geteilt werden soll. Die Familie behält ein Drittel, während das zweite Drittel an Verwandte, Nachbarn und Freunde und der dritte Teil an Arme und Bedürftige gegeben wird.
Wie auch beim Fest des Fastenbrechens sind Moschee-, Friedhofs- und Verwandtschaftsbesuche feste Bestandteile des Opferfestes. Geschenke, neue Kleidung und ein festlich hergerichtetes Haus gehören ebenfalls dazu.
Wir wünschen ein gesegnetes Opferfest! Kul sana wa inta tayeb, inti tayeba - 'id mubarak!