|
• von Luxor/Esna nach Assuan |
• unweit vom Nil / Banana Island |
|
• ruhige Lage in Nilnähe |
• ab Assuan oder Abu Simbel |
Kleine Dahabeya zu verkaufen! Lesen Sie hier mehr... |
|
Leben in Luxor News: Kairo - The Pharaohs' Golden Parade am 3. April 2021, 62 Fotos

Am Samstag den, 3. April 2021, fand mit einem riesigen künstlerischen Aufgebot der Umzug der Pharaonenmumien vom Ägyptischen Museum am Tahrir-Platz in Downtown Kairo ins National Museum of Civilzation (NMEC) in Fustat statt (Hashtag #PharaohsGoldenParade).
Umgezogen wurden 22 königliche Mumien, darunter 4 Königinnen, aus der 17., 18., 19. und 20. Dynastie, die übrigens alle in Theben/Luxor gefunden wurden:Ahmose Nefertari, Amenhotep I., Amenhotep II., Amenhotep III., Hatschepsut, Merenptah, Meritamun, Ramses II., Ramses III., Ramses IV., Ramses V., Ramses VI., Ramses IX., Seqenenre, Sethos I., Sethos II., Siptah, Teje, Thutmosis I., Thutmosis II., Thutmosis III., Thutmosis IV. Jede Mumie hatte für die Parade einen eigenen Wagen in Form eines Bootes erhalten, der den Namen des betreffenden Pharaohs in Englisch, Arabisch und Hieroglyphen trug.

Namen der Pharaonen, deren Mumien verlegt wurden
Ab 18 Uhr wurde der Event live gestreamt. In der Zeit vor der eigentlichen Zeremonie war eine Führung durch das National Museum of Civilzation (NMEC) in Fustat zu sehen, dem neuen Heim der Mumien, sowie Filmclips über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ägypten und ein Videoclip mit Mohamed Mounir und dem Song, den er eigens für diesen Event komponiert hatte. Etwa eineinhalb Stunden später öffneten sich schließlich die Türen des Ägyptischen Museums am Tahrir-Platz, von wo die Prozession ihren Ausgang nahm. Sehen Sie hier die wichtigsten Momente des Abends!
Die Prozession führte zunächst zum Tahrir-Platz und um ihn herum, unter anderem begleitet von eigens angefertigten Pferde-Streitwagen, Militärmusik und einer Lichtshow.
Der weitere Weg wurde nicht übertragen. Stattdessen folgten musikalische Darbietungen mit 120 ägyptischen Musikern und 100 Sängern aus dem NMEC, bis der Zug dort angekommen war und vom Präsidenten empfangen wurde.
1. Station: Ägyptisches Museum am Tahrir-Platz in Kairo
Gegen 19:30 Uhr öffneten sich die Türen des Ägyptischen Museums am Tahrir-Platz und die Prozession begann. Die Wägen mit den Mumien fuhren verließen das Museum in chronologischer Reihenfolge.















2. Station: Tahrir-Platz
Die Prozession führte zum neu gestalteten Tahrir-Platz, der nun mit einem Obelisken und vier Sphingen aus dem Karnak-Tempel glänzt.








3. Musikalische Darbietung im NMEC, Fustat
Maestro Nader Abbassi dirigierte das United Philharmonic Orchestra & Choir mit 120 Musikern und 100 Sängern zur Musik von Hesham Nazih. Vorgetragen wurden die Isis-Hymne aus ihrem Tempel in Deir el-Schelwit in mittelägyptisch und Passagen aus den Pyramidentexten in altägyptischer Sprache, zusammengestellt von Dr. Maissara, Assuan. Die Outfits der drei Solo-Sängerinnen stammten von Designerin Farida Temraz.

Dirigent Nader Abbassi

United Philharmonic Choir & Orchestra


Violinist und Rababa-Spieler Ahmed Mounib

Paukistin Radwa El-Beheiry, Cairo Opera Orchestra

Violinistin Salma Sorour, Cairo Opera Orchestra

Nay-Spieler Hany El-Badry




Opernsängerin (Sopran) Amira Selim

Text der Isis-Hymne:
"Oh, Menschen und Götter, die Ihr in den Bergen seid
Sie ist die große Dame
Lob dir Isis, der das Licht in die Welt bringt
Lob dir Isis, Herrin des Westens und aller Länder
Lob dir Isis, Auge und Wille von Ra
Lob dir Isis,, die alles gibt, was gut und gesegnet ist in Ägypten"

Sängerin und Schauspielerin Riham Abdel Hakim

Sängerin und Schauspielerin Nesma Mahgoub
4. Filmeinlagen im NMEC
Choreographie: Hani Abaza

Auf dem Ain-El-Seera-See am NMEC: Schauspielerin Yousra

Am Hatschepsut-Tempel in Deir el-Bahari, Luxor

An den Pyramiden, Kairo

An den Pyramiden, Kairo

An der Stufenpyramide des Djoser in Saqqara

Am Hatschepsut-Tempel in Deir el-Bahari, Luxor

Am Hatschepsut-Tempel in Deir el-Bahari, Luxor

Mohamed Mounir

Mohamed Mounir sang seinen neuen Song mit dem Titel: Ana Masr
5. Ankunft am NMEC
Zeremonieller Empfang durch den Präsidenten mit 21 Salutschüssen der Armee

NMEC

NMEC






21 Kanonenschüsse zu Ehren der Pharaonenmumien

Der Präsident empfing die Pharaonen allein vor dem Museum

Der Präsident empfing die Pharaonen allein vor dem Museum




