Dahabeya-Nilkreuzfahrten

  Dahabeya-Nilkreuzfahrten

  • von Luxor/Esna nach Assuan
  • max. 10 Doppelkabinen
  • 4 bis 7 Nächte
  Lesen Sie hier mehr!

Nassersee-Kreuzfahrten

  Nassersee-Kreuzfahrten

  • ab Assuan oder Abu Simbel
  • 4 bzw. 3 Nächte
  • Safariboot mit nur 6 Kabinen
  Lesen Sie hier mehr!

Anwesen Algana zu verkaufen

  Luxus-Anwesen Algana

  • paradiesische Lage direkt am Nil
  • 2 voll möblierte Bungalows
  • mehr als 7000 m² Grundstück
  Lesen Sie hier mehr!

Grundstück in Gorf zu verkaufen

  Grundstücke in Gorf

  • unweit vom Nil / Banana Island
  • bis zu 700 m² Grundstück
  • unverbaubarer Blick nach Süden
  Lesen Sie hier mehr!

 

Leben in Luxor - Vögel beobachten in Luxor: Der Braune Sichler

von Claudia Ali, 12.03.12, Ergänzungen am 10.02.17

Entlang des Nils leben und nisten viele Vogelarten, die Sie in Mitteleuropa nie oder kaum zu Gesicht bekommen - nutzen Sie in Luxor die Gelegenheit, sie zu beobachten und zu fotografieren, an Land oder von einem Boot aus!

Gerne organisieren wir für Sie während der geeigneten Monate eine Birdwatching-Bootsfahrt, auf der Sie viele der auf unseren Vogelseiten vorgestellten Vögel antreffen können. Schreiben Sie uns!



Der Braune Sichler im Alten Ägypten

Der Braune Sichler gehört zu den Ibissen, die im Alten Ägypten eine herausragende Rolle spielten. Vermutlich weil sie jedes Jahr mit der ersehnten Überschwemmung des Nils in Ägypten erschienen. Ibis-Darstellungen und mumifizierte Ibisse sind in vielen Gräbern zu finden. Besonders verehrt wurde der Ibis in Gestalt des Gottes Thot, der den Kopf eines Ibisses trug. Auch in der Bibel taucht der Ibis auf: Er führte Noah nach dem Ende der Sintflut vom Berg Ararat zum oberen Euphrat, wo Noah mit seiner Familie sesshaft wurde.

Darstellung des Thot in der Hatschepsut-Kapelle in Karnak, Luxor Eastbank
Darstellung von Thot in der Hatschepsut-Kapelle im Karnak-Tempel, Luxor Eastbank




Brauner Sichler • Plegadis falcinellus • Glossy Ibis

Klasse: Vögel
Ordnung: Schreitvögel (Ciconiiformes)
Familie: Ibisse und Löffler (Threskiornithidae)
Gattung: (Plegadis)
Art: Brauner Sichler (Plegadis falcinellus)
Ägyptische Unterart: -

Der Braune Sichler gehört zu den Schreitvögeln, auch Storchenvögel oder Stelzvögel genannt - eine Ordnung langbeiniger Vögel, die langsam schreitend Boden oder Wasser nach Nahrung absuchen. Zur Unterfamilie der Ibisse oder Sichler gehören überwiegend ans Wasser gebundene Vögel mit langen, gebogenen Schnäbeln.

Vögel in Luxor: Brauner Sichler
Birdwatching in Luxor: Der braune Sichler, © Leben in Luxor

Der Braune Sichler (Braunsichler) ist schon von Ferne an seinem markanten, langen, sichelförmig abwärts gebogenen Ibis-Schnabel zu erkennen, mit dem er hervorragend für die Futtersuche (Amphibien, Insekten, Würmer, Krustentiere und kleine Wassertiere) in Schlamm und Wasser ausgerüstet ist. Hilfreich sind dafür auch sein langer Hals und die langen Beine. Im Flug ragen seine Beine deutlich über den Körper hinaus, der Hals wird weit nach vorne gestreckt, was ihn von den Reihern unterscheidet, die ihren Kopf an die Schultern anlegen.

Vögel in Luxor: Brauner SichlerVögel in Luxor: Brauner Sichler
Birdwatching in Luxor: Der braune Sichler, © Leben in Luxor

Vögel in Luxor: Brauner Sichler
Birdwatching in Luxor: Der braune Sichler, © Leben in Luxor

Der Braune Sichler erreicht eine Körperlänge von 55 bis 65 cm, hat eine Flügelspannweite von 80 bis 100 cm. und wiegt etwa 500 Gramm.

Vögel in Luxor: Brauner Sichler
Birdwatching in Luxor: Der braune Sichler, © Leben in Luxor

Seins überwiegend braunes, Gefieder glänzt an den grauschwarzen Flügeln und am Schwanz metallisch grünlich-purpur.

Vögel in Luxor: Brauner Sichler
Birdwatching in Luxor: Der braune Sichler, © Leben in Luxor

Zu den Lebensräumen des Braunen Sichlers zählen Feuchtgebiete, Seen, Sümpfe, Lagunen und Flüsse. In Luxor überwintern nur wenige dieser geselligen Vögel. Die meisten sind nur im Frühling und Herbst auf dem Durchzug zu und aus den Brutgebieten in Nordisrael und der Türkei, wo sie ihre Brutplätze in Schilf und Büschen oft mit Reihern teilen, zu beobachten.

Vögel in Luxor: Brauner SichlerVögel in Luxor: Brauner Sichler mit Seidenreiher und Graureiher
Birdwatching in Luxor: Brauner Sichler & Brauner Sichler mit Seidenreiher und Graureiher, © Leben in Luxor

Vögel in Luxor: Brauner Sichler mit Nebelkrähen, Seidenreiher und Spornkiebitz
Birdwatching in Luxor: Brauner Sichler mit Nebelkrähen, Seidenreiher und Spornkiebitz, © Leben in Luxor

Männchen und Weibchen beteiligen sich am Bau des Nests und lösen sich bei der Brut ab. Der Braunsichler kann 15 bis 20 Jahre alt werden.

Vögel in Luxor: Brauner Sichler
Birdwatching in Luxor: Der braune Sichler, © Leben in Luxor

Vögel in Luxor: Brauner Sichler
Birdwatching in Luxor: Der braune Sichler, © Leben in Luxor

Vögel in Luxor: Brauner Sichler
Birdwatching in Luxor: Der braune Sichler, © Leben in Luxor

Buchen Sie jetzt Ihren nächsten Luxor-Urlaub mit einer Birdwatching-Bootsfahrt!

Zum Verzeichnis aller beschriebenen Vögel ...
To the top of the page

Wir vermitteln

Wir organisieren

Wir informieren

Wir berichten

Wir präsentieren

Nützliches